Die Oberämter Durlach und Karlsruhe sind Teil der Landvogtei Karlsburg. Diese wurde von einem adeligen Beamten, dem Vogt (auch Voigt oder Fauth) geführt. Zum Oberamt Durlach gehörten die Orte Aue, Berghausen, Büchig, Durlach, Grötzingen, Grünwetters-bach, Hagsfeld, Hohenwettersbach, Palmbach, Rintheim, Söllingen, Spöck, Staffort, Weingarten und Wolfartsweier. 1809 kam Stupferich, 1821 Singen, Königsbach und Wilferdingen dazu
Das Oberamt Durlach hatte 1803 14.674 Einwohner. Bis 1803 wurden das Oberamt Durlach und das Bezirksamt Karlsruhe in Personalunion geführt.
Topographische Landkarte des Oberamt Durlach im Landesarchiv Baden-Württemberg
|